Gutes Essen für Alle!

Pilze trocknen & haltbar machen

Pilze sind wunderbare Geschmackslieferanten und finden aus diesem Grund in diversen Suppen, Eintöpfen, Saucen und Fleischgerichten eine Anwendung. Viele Menschen mögen Pilze allerdings nicht wegen ihrer eher ungewöhnlichen Textur und Konsistenz. Das bedeutet allerdings auf keinen Fall, dass diese Personen den Geschmack von Pilzen nicht mögen. Für genau diese Personengruppe sind getrocknete Pilze besonders interessant. Diese lassen sich nämlich anders verarbeiten und erlauben die Verwendung von Pilzen als Gewürz. Auch kann man durch die Trocknung von Pilzen viele weitere Vorteile genießen, wie zum Beispiel die Tatsache, dass die Pilze nun deutlich länger haltbar und einfacher zu lagern sind. Wie man Pilze richtig trocknet und wie genau die Pilze in getrockneter Form zu lagern sind wir in diesem Artikel genau beschrieben.

Pilze trocknen – Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt diverse unterschiedliche Möglichkeiten, um Pilze richtig zu trocknen. Die drei einfachsten Möglichkeiten sind die folgenden.

  • Pilze an der Luft trocknen: Die Trocknung an der Luft ist eine der ältesten und wahrscheinlich einfachsten Methoden, um Pilze zu dörren. Hierfür muss man lediglich die Pilze in kleine Scheiben schneiden und diese nun auf etwas Küchenrolle verteilen. Über den Pilzen legt man nun ebenfalls Küchenrolle aus. Diese Konstruktion kann man nun einfach an einem trocknenen und warmen Ort lagern und nach einigen Tagen hat man nun leckere Trockenpilze, welche sich sehr lange halten.
  • Pilze im Backofen trocknen: Die Trocknung im Backofen ist ebenfalls eine sehr einfache und effektive Methode, welche zudem sogar deutlich schneller abläuft als die Trocknung an der Luft. Hierfür muss man lediglich die Pilze in kleine Scheiben oder Stückchen schneiden, diese dann auf einem Backblech verteilen und das Blech dann bei etwa 40 – 80 Grad Celsius für 30 Minuten bis hin zu 2 Stunden im Ofen lassen. Wie lange der Prozess genau dauert kann man pauschal nicht sagen.
  • Pilze im Dörrautomaten trocknen: Die Trocknung im Dörrautomat verläuft nahezu genau so wie die Trocknung im Ofen, allerdings ist der Dörrautomat nur auf diese Funktion ausgelegt, wodurch der Prozess ein wenig leichter ist, da alle wichtige Einstellungen bereits am Automat voreingestellt sind und man dadurch nur noch die kleinen Pilzstücke bzw. -scheiben in den Dörrautomat geben muss.

Unter den drei genannten Methoden gibt es eigentlich nur eine Methode, welche sich von den anderen abhebt. Das ist die Trocknung der Pilze in einem Dörrautomat. Diese Methode ist sehr eindeutig die einfachste, allerdings muss hierfür zunächst ein Dörrautomat angeschafft werden. Ob sich diese Anschaffung lohnt hängt immer davon ab wie häufig man Lebensmittel dörren möchte. Ernten man über das Jahr verteilt häufiger Obst, Gemüse, Kräuter oder Pilze, so lohnt sich diese Anschaffung garantiert, da hierdurch verhindert werden kann, dass man einen nennenswerten Teil der jährlichen Ernte wegwerfen oder verschenken muss.

Bestseller Nr. 1
Wagner Green Forest getrocknete Champignons im 1er Pack (1 x 20 g)
  • Braten- und Nudelgerichte, Suppen, Saucen und Aufläufe: Passen optimal zum nussigen Geschmack von Wagners getrockneten Champignos, dem Allrounder und den Pilzen
  • Pilzsaison ist ab sofort das ganze Jahr: Genießen Sie Ihre Lieblingssorte einfach wann Sie möchten, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen
  • Lieferumfang: 1 x Champignons getrocknet 20 g zum Kochen von Wagner Gewürze
  • Anerkannter Qualitätsstandard: Wagner steht für höchsten ökologischen Anspruch im Einklang mit der Natur, vereint in einem reichhaltigen Angebot an Gewürzen und Pilzen
Bestseller Nr. 2
Bamboo Garden Mu-Err chinesische Baumpilze getrocknet (1 x 25 g) (Verpackungsdesign kann abweichen)
  • Mu-Err Pilze, auch Baumpilze genannt, geben unterschiedlichsten asiatischen Gerichten ein feines Aroma
  • Mu-Err Pilze, auch Baumpilze genannt, geben unterschiedlichsten asiatischen Gerichten ein feines Aroma
  • Ist Montage erforderlich;nein
  • Artikel Paket Abmessungen;20.0x15.0x40.0zm
Bestseller Nr. 3
JOY CHEF Shiitake Pilze getrocknet, Fungus, natürlich ohne Zusatzstoffe aus Xixia, vegan,150g
  • [Ursprung] Der getrocknete Shiitake Pilz ist aus das sehr berühmte Gebiet Xixia China und hat sehr gute Qualität und Geschmack.
  • [Vegan] Der Shiitake Pilz enhältet kein Fett und fast keinen Zucker und ist best geeignet für Vegetarier(in)
  • [Gesund] Der Shiitake Pilz ist reich an Calcium, Phosphor, Eisen, Vitamine, Aminosäuren und Spurenelementen
  • [Gerichte] Der Shiitake Pilz kann für verschiedne asiatische Gerichte verwendet werden, z.B. Suppe, Braten mit vielen frischen Gemüse
Bestseller Nr. 4
DIAMOND Shiitake Tonko Pilze, getrocknet, asiatische Speisepilze zum Kochen & Essen, natürlich, für Reis und Suppen - 1 x 100 g
  • ERLESENE SHIITAKE PILZE | Sorgfältig getrocknet für intensiven Umami-Geschmack. Das asiatische Lebensmittel eignet sich hervorragend für asiatische Gerichte, Suppen, Saucen und mehr.
  • VEGAN & GLUTENFREI | Ideal für eine pflanzliche Ernährung, frei von Gluten und tierischen Produkten – geeignet für Veganer.
  • EINFACHE ZUBEREITUNG | Einfach 60 Minuten in Wasser einweichen, danach gründlich waschen und 10 Minuten in frischem Wasser kochen. So werden die Pilze weich und geschmacksintensiv, bereit zum Anbraten im Wok oder für die Weiterverarbeitung. Getrocknete Shiitake sind Ideal für vegane, vegetarische und glutenfreie Rezepte. Ob zu Reis oder asiatischen Nudeln – Verleiht deinen Gerichten einen einzigartigen Geschmack.
  • OHNE KÜNSTLICHE ZUSÄTZE | Ohne künstliche Zusätze – Schmackhaft für dich und schonend für die Umwelt.
Bestseller Nr. 5
100g Steinpilze getrocknet geschnitten Wald Pilze Stein Pilze Waldpilze
  • Steinpilze getrocknet in Premium-Qualität.
  • Die getrockneten Steinpilze haben einen unverwechselbar, leicht nussigen Geschmack.
  • Frisch im wiederverschließbaren Aromabeutel verpackt!
  • Unsere Gewürze und Kräuter sind naturrein ohne Füllstoffe - Reine Gewürze und sonst nichts.

Getrocknete Pilze richtig lagen

Mit der richtigen Lagerung von getrockneten Pilzen sind diese im Gegensatz zu frischen Pilzen bis zu einem ganzen Jahr lang haltbar. Wichtig ist für die Lagerung der trocknen Pilze, dass diese Luftdicht verpackt sind und an einem dunklen trockenen Ort aufbewahrt werden. Sind die trockenen Pilze der Luft direkt ausgesetzt, so können sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und dann mit der Zeit schimmeln.

Setzt man die Pilze UV-Strahlung aus, kann es schnell passieren, dass die Zutaten langsam an Geschmack verlieren. Die perfekte Art der Lagerung von Trockenpilzen besteht daher aus der Lagerung in Einmachgläsern, welche man fest mit einem Deckel verschließen kann. Das Glas wird nun am besten im Keller oder in einer Abstellkammer aufbewahrt. Diese Tipps für die Lagerung von getrockneten Pilzen kann man mühelos auch für die Lagerung von getrocknetem Obst oder Gemüse anwenden, da es sich hierbei schlichtweg um die beste Methode zur Lagerung von trockenen Lebensmitteln handelt.

Fazit

Wer vor allem im Herbst gerne Pilze sammelt und mal eine etwas größere Ausbeute findet, der sollte definitiv darüber nachdenken einen Teil des Fundes zu trocknen. Hierdurch erschließen sich schnell neue Möglichkeiten mit den Pilzen zu kochen, aber auch die Haltbarkeit der Pilze kann um bis zu ein Jahr verlängert werden. Wichtig ist es aber auch an dieser Stelle anzumerken, dass man beim Sammeln vom Pilzen immer sehr vorsichtig sein sollte und vom Verzehr von Pilzen abzuraten ist, wenn man sich nicht zu 100 Prozent sicher ist, dass es sich beim gefundenen Pilz um einen essbaren Pilz handelt.

Bild von Bluebird Provisions auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 25.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Diese Webseite verwendet Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Das kannst du jederzeit ändern. Akzeptieren Weitere Informationen