Gutes Essen für Alle!

Pizzateigmaschine

Jeder liebt Pizza. Das italienische, mit Mozzarella überbackene Tomatenbrot ist trotz seiner Einfachheit, sehr schmackhaft. Treu der mediterranen Küche ist es auch ein Gericht bei welchem man zusammen kommt und einen gemeinsamen Abend voller Genuss erlebt.

Natürlich kann man einfach eine Pizzeria besuchen, aber selber einen Pizzateig machen. Diesen dann mit der Familie oder den Freunden belegen und sich einen schönen Abend in einer vertrauten Umgebung verbringen, sorgt ein deutlich stärkeres Wohlgefühl, als in der Öffentlichkeit.

Dafür muss man aber den Pizzateig selber machen können und das ist gar nicht so leicht. Die Hefe muss lauwarm erwärmt werden, der Teig muss aufwendig geknetet werden und dann noch ruhen und es geht weiter und weiter. Man möchte maximal alle Zutaten zusammen schmeißen und später dann den Teig ausrollen. Und dafür braucht man eine Knetmaschine.

Checkliste für Pizzateigmaschinen

Material: Die meisten Rühr- und Knetmaschinen haben eine Knetschüssel aus Metall, da diese mehr Gewicht aushält und sich besser reinigen lässt.

Größe: Da sich diese Maschinen, vor allem in der mittleren und höheren Preisklasse, sich nicht mehr so stark von den Profigeräten unterscheiden, nehmen sie nicht gerade wenig Platz ein.

Volumen: Das Volumen einer Pizzateigmaschine ist nicht ganz einfach, da der Teig durch die Hefe größer wird. Also muss das Volumen größer sein, als die Menge an Teig die man vorhat zu machen.

Preis: Die Preisklasse von Pizzateigmaschinen, reicht wie bei so vielem anderen von günstig bis fast unbezahlbar. Allerdings ist auch so das mit Preis auch die Qualität steigt.

2 Empfehlenswerte Pizzateigmaschinen

Die Pizzateigmaschine wird nicht jeden Arbeitsschritt übernehmen können. Die Hefe muss man selber quellen und man wird selbst prüfen müssen, ob der Teig schon bereit ist zum ruhen. Und ausrollen muss man ihn sowieso selbst. Dennoch ist der anstrengendste Teil, bzw. der Arbeitsprozess der mit am meisten Zeit und Kraft benötigt, den Teig zu kneten. Sich diesen abnehmen zu lassen ist etwas worauf man nicht verzichten möchte.

AngebotBestseller Nr. 1
SEVERIN Küchenmaschine, große Knetmaschine für 3 kg Kuchenteig, robuste Teigmaschine mit Knethaken, Flachrührer und Schneebesen, 1.000 W, schwarz, KM 3897
  • Gleichmäßige Mixergebnisse – In der Rührmaschine können dank 5,5 L Kapazität und planetarischem Rührsystem 3 kg Kuchenteig oder 1,5 kg Hefeteig gleichmäßig zubereitet werden
  • Viel Zubehör – Mit Knethaken, Flachrührer und Schneebesen können Eischnee, Schlagsahne, Pizza- und Brotteig hergestellt werden. Die Zubehörteile sind spülmaschinengeeignet
  • Praktisches Display – Über das Display kann ein Countdown eingestellt werden, nach dem die Maschine automatisch stoppt, oder es wird die laufende Zubereitungszeit angezeigt.
  • Hochwertiges Design – Aus Aluminium-Druckguss gefertigt ist die Rührmaschine robust sowie hochwertig und steht so auch bei schweren Massen sicher auf der Arbeitsplatte
Bestseller Nr. 2
HEINRICHS Küchenmaschine Knetmaschine Edelstahl Schüssel 1800W leistungsstark patentierte Knethaken,8-Stufen LCD-Anzeige multifunktionale Teigknetmaschine (12 Liter)
  • ✅ HEINRICH´S Küchenmaschine Nr. 1 – Die Größte und Einzigartigste in Ihrer Beschaffenheit. Die erste Maschine auf dem Markt mit einer Edelstahlschüssel, die 11L oder 12L Fassungsvolumen hat.
  • 🔋 LEISTUNGSSTARKE 1800W Küchenmaschine. Dieser Multimixer kommt mit einem patentierten Doppelknethaken und weiterem Zubehör. Teig kneten ist nicht das Einzige, was diese Maschine kann.
  • 🧁 PATENTIERTER DOPPELKNETHAKEN und weiteres Zubehör alles ideal zum Mixen und kneten. Dank des aus Metall bestehenden Schnellspannsystems, können die Aufsätze schnell gewechselt werden.
  • 🎨 SCHLANKES, SCHLICHTES EDELSTAHL DESIGN welches Herzen höherschlagen lässt. Erhältlich als 12L und als 11L Variante. Alles was man für eine gute Küche braucht.

Die beliebtesten Pizzateigmaschinen auf Amazon

Dass sehen nicht nur wir so, sondern auch jede Menge zufriedene Kunden, die sich bereits Geräte angeschafft haben, mit welchen sie gekonnt, leckere Mafiatorten hergestellt haben. Und wenn jemand anderes schon geschafft dann kannst du es auch.

Fazit

Den eigenen Pizzateig herzustellen, ist kein Privileg von Pizzerien. Es ist eigentlich auch gar nicht so schwer, wenn man weiß wie man einen Hefeteig ansetzt. Das einzig anstrengende dabei ist nur den Teig zu kneten und diese Arbeit kann man sich mit einer Knetmaschine sparen.

Häufig gestellte Fragen zu Pizzateigmaschinen

Kann die Pizzateigmaschine meinen Teig ausrollen?

Nein kann sie nicht, diese Geräte sind dafür gebaut den Teig zu kneten.

Gibt es für die Pizzateigmaschine auch Ersatzteile?

Ja, man kann den Knethaken, falls dieser kaputt gehen sollte, noch mehrmals nachkaufen.

Was für eine Pizzateigmaschine verwenden Restaurants?

Pizzerien, benötigen täglich eine Menge Pizzateig, wodurch sie entsprechend große Maschinen brauchen. Aber die Knetmaschinen, die für den Eigenbedarf reichen, werden teilweise auch in der Gastronomie verwendet, nur nicht immer für Pizzateig.

Letzte Aktualisierung am 30.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Diese Webseite verwendet Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Das kannst du jederzeit ändern. Akzeptieren Weitere Informationen